Quantcast
Channel: Kaninchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Überrumpelt – Ein Zwergkaninchen zieht ein.

$
0
0

Heute möchte ich mal eine Tierheim-Anekdote zum Besten geben …

Unsere Katze Shiva haben wir aus dem Tierheim zu uns geholt. Wir waren auf der Suche nach Gesellschaft für Mogli und wurden tatsächlich fündig: Die verschmuste schwarze Katze schien auf Anhieb perfekt zu uns zu passen! Nach kurzer Bedenkzeit kamen wir wieder und ich fragte die Katze, ob sie mit zu uns wolle. Daraufhin sprang sie mir kurzerhand auf den Schoß und die Sache war irgendwie klar. 😉

Nachdem die rechtlichen Sachen geklärt waren (Schutzgebühr, Abgabevertrag) waren wir also stolze „Besitzer“ des Tieres. Bekanntlich verpflichtet man sich laut Abgabevertrag dazu, dem Tierheim die Möglichkeit einer Nachkontrolle zu geben. Prinzipiell bin ich ein totaler Befürworter dieser Kontrollen, weil diese ja lediglich dem Schutz des Tieres dienen. Hierfür kann man zwar keine Termine machen, aber man kann Zeitrahmen angeben, in denen es am besten passt.

Wochenlang passierte nichts und als ich schon gar nicht mehr daran gedacht habe, klingelte es an meiner Wohnungstür. Der Zeitpunkt war ein Samstagvormittag. Der lag definitiv nicht in meinem Zeitrahmen … Ich nutze den Samstag nämlich eigentlich ganz gerne, um auszuschlafen. Nicht so an diesem Samstag … Es klingelte Sturm an meiner Tür und gerade als ich noch dachte, ich könne das nervige Klingeln irgendwie ignorieren und doch noch weiter schlafen, fing es doch tatsächlich an direkt vor meiner Wohnungstür zu brüllen. Ja, die Dame vom Tierheim, die sich da lautstark beschwerte, dass sie das Gefühl hätte, ich wäre sehr wohl anwesend, war sehr hartnäckig. Um zu vermeiden, dass meine Nachbarn zu der Auffassung gelangten, dass ich irgendein Problem mit dem Tierheim hätte oder gar meine Tiere nicht gut behandele, blieb mir also nichts anderes übrig, als der Dame die Tür zu öffnen. Nachdem ich mich und die Dame, die sich dann doch noch als sehr nett herausstellte, mit Kaffee versorgt hatte, kontrollierte sie also und kam zu dem Schluss, dass alles in Ordnung ist und die Katze es gut getroffen hat. :-)

Anscheinend gefiel es ihr allerdings zu gut, denn kurze Zeit nachdem sie die Wohnung verlassen hatte, klingelte es erneut und ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie ich in ihrem Auto saß … auf dem Weg zu einem Zwergkaninchen, das es anscheinend nicht ganz so gut getroffen hatte und dringend von seinem Besitzer weg sollte. Und ich hatte ja eh schon eins, da würde doch ein Zweites super passen, oder? Und so fand ich mich kurze Zeit später in einer fremden Wohnung wieder … mit einem extrem niedlichen Kaninchen auf dem Arm und musste die Entscheidung treffen, ob dieses ein neues zu Hause bei mir bekommen oder den Weg zurück ins Tierheim antreten sollte.

Ja … was sagt man da wohl?

Und dann war ich auch schon wieder auf dem Weg nach Hause und holte einen alten Käfig für den neuen Mitbewohner aus dem Keller.

Leider hat die Vergesellschaftung der beiden Kaninchen nicht geklappt, so dass ich dem kleinen Kerl ein neues zu Hause suchen musste. Aber das hat er bei einer Freundin von mir gefunden! Und so hat sich also doch noch alles zum Guten gewendet und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute … 😉

Dieser Beitrag Überrumpelt – Ein Zwergkaninchen zieht ein. ist auf revvet.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22