Überrumpelt – Ein Zwergkaninchen zieht ein.
Heute möchte ich mal eine Tierheim-Anekdote zum Besten geben … Unsere Katze Shiva haben wir aus dem Tierheim zu uns geholt. Wir waren auf der Suche nach Gesellschaft für Mogli und wurden tatsächlich...
View ArticleZwergkaninchen: Zweistöckiger Käfig
In dem Post Zwergkaninchen – Wohlfühl-Heime gestalten habe ich bereits von dem doppelstöckigen Käfig für Zwergkaninchen, den meine Zwergkaninchen lange Zeit hatten, erzählt. Als kleinen Nachtrag hierzu...
View ArticleWG gesucht!? Zwergkaninchen und Meerschweinchen
Als ich ein Kind war, war es normal für mich, dass Zwergkaninchen und Meerschweinchen zusammen gehalten wurden. Nicht nur bei einer meiner Freundinnen fand sich diese Haustierkombination im Käfig. Dass...
View ArticleZwergkaninchen: Frühjahrszeit ist Impfzeit!
Der Frühling steht vor der Tür: Höchste Zeit an die Impfung gegen die Viruserkarnkungen Myxomatose und RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) für Zwergkaninchen zu denken! Diese sollte im Frühling...
View ArticleNagerbrücke für Zwergkaninchen
Das Problem mit handelsüblichen Käfigen für Zwergkaninchen ist das Herein- und Rauskommen für die Tiere. So lange die Tiere noch gut hoppeln können, geht das natürlich. Aber irgendwie hatte ich immer...
View ArticleDer Eckkäfig
Den richtigen Käfig für das Zwergkaninchen zu finden, ist gar nicht so einfach. Immerhin sollen sich die Tiere ja auch wohl fühlen, wenn sie nicht auf „Freilauf“ sind. Wir hatten schon einige...
View ArticleKaninchen: Durchfall
Durchfall bei Kaninchen ist leider nicht selten und kommt immer mal wieder vor. Kein Wunder, denn Zwergkaninchen haben im Allgemeinen ein sehr empfindliches Verdauungssystem. Unser Frodo im Speziellen...
View ArticleTierhaltererklärung zur Zweckbestimmung von Tieren
Neulich beim Tierarzt: Tierarzthelferin: „Frau Bonholt, Sie müssen mir bitte noch unterschreiben, dass Ihr Kaninchen nicht zum Verzehr bestimmt ist.“ Ich: „…!?“ Tierarzthelferin: „Ja. Besitzer von...
View ArticleKaninchen: Augenentzündungen
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich heute dem Thema Augenentzündungen bei Kaninchen widmen. Denn unser Zwergkaninchen Frodo hat leider häufig Probleme mit seinen Augen. Wir bekommen das zwar immer...
View ArticleKrallen schneiden beim Kaninchen
Ebenso wie unsere Fingernägel wachsen auch die Krallen des Kaninchens regelmäßig nach. In der freien Natur nutzen sich die Krallen unserer kleinen Freunde in der Regel von alleine ab. In der...
View ArticleSo wird Ihr Kaninchen stubenrein
Kaninchen in Wohnungshaltung brauchen ihren regelmäßigen Freilauf. Um Böden und Einrichtung zu schonen, stellt sich manch Neubesitzer die Frage: Kann ein Kaninchen stubenrein werden? Es kann! Hierzu...
View ArticleGut gekämmt gegen Haarballenbildung
In der freien Wildbahn werden Kaninchen von ihrem dichten und flauschigen Fell vor Kälte und Nässe geschützt. Ist das Kaninchenfell verklebt oder verschmutzt, lässt dieser Schutz nach. Daher verbringen...
View ArticleQuiz: Die richtige Ernährung für Kaninchen
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für Kaninchen sehr wichtig. Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie jetzt Ihr Wissen! Sie wollen noch mehr über die richtige Ernährung von Kaninchen wissen?...
View ArticleZwergwidder – putzige Kaninchen mit Schlappohren
Zwergwidder gehören zu den sogenannten Widderkaninchen. Charakteristisch für die Kaninchenrasse sind die Hängeohren, die sich seitlich am Kopf befinden. Den „Widder“ im Namen verdanken Zwergwidder und...
View ArticleFrischfutter für Kaninchen
Wildlebende Kaninchen ernähren sich hauptsächlich von frischen Gräsern und Kräutern. Deshalb sollte auch bei den domestizierten Kaninchen Frischfutter einen festen Platz auf dem Speiseplan einnehmen....
View ArticleNeun Fakten über Kaninchen und Hasen
An Ostern dreht sich alles um den Hasen. Deswegen gibt heute eine Liste mit interessanten Fakten über Hasen und Kaninchen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Osterfest! 1) Spanien hat seinen Namen...
View ArticleMyxomatose (Kaninchenpest)
Die Viruserkrankung Myxomatose wird auch Kaninchenpest genannt. Nicht ohne Grund – bei Tieren, die nicht geimpft sind, liegt die Todesrate nach einer Infektion mit dem Erreger bei 80 Prozent. Ausgelöst...
View ArticleRHD (Chinaseuche)
RHD ist die Abkürzung für Rabbit Haemorrhagic Disease und eine Viruserkrankung, die bei Kaninchen auftritt. Auslöser der Erkrankung ist der Calicivirus. RHD trat 1984 erstmalig in China auf und...
View ArticleKaninchen und Hitze: So beugen Sie einem Hitzschlag vor
Endlich sind sie da, die sommerlichen Temperaturen. Jetzt heißt es: Aufpassen! Denn die Hitze kann für Kaninchen zu einem ernsthaften Problem werden. Im Gegensatz zu uns können sie nämlich nicht...
View ArticlePflegeset für Zwergkaninchen
Auch ein Zwergkaninchen braucht Pflege: Unserem Frodo kürzen wir regelmäßig die Krallen, kämmen sein Fell und stutzen seinen Löwenkopf. Dafür haben wir im Laufe der Zeit unser persönliches Basisset für...
View Article